1 - 4 von 4 wird angezeigt
-

1016

96 UE
Chinesische Diagnostik & Arzneimitteltherapie
Diplom-Lehrgang

um DFP wird angesucht

Die Jing Fang Rezepturen (Jing Fang = klassisch chinesische oder kanonische chinesische Medizin – der Han-Dynastie), des Shang Han Za Bing Lun, bilden die Wurzel der chinesischen Phytotherapie. Der Autor, Zhang Zhong Jing, schrieb das klinische „Handbuch“, Shang Han Za Bing Lun (bestehend aus: Shang Han Lun und Jin Gui Yao Lue), um „hands-on“ bessere Ärzte auszubilden. Die theoretische Grundlage dieser klinischen Handbücher sind im Huang Ti Nei Jing (des gelben Kaisers Klassiker der Inneren Medizin) zu finden.

A1 TCM Grundlagen, gemeinsam mit Ärzte-Lehrgang TCM & Westliche Arzneipflanzen/Phytotherapie
-

1071

135 UE
TCM Grundlagen
TCM & westliche Arzneipflanzen / Phytotherapie
Chinesische Diagnostik & Arzneimitteltherapie
Diplom-Lehrgang

um DFP wird angesucht

Das Grundlagen-Modul M1 des ÖÄK Diplomlehrgangs Chinesische Diagnostik und Arzneitherapie ist speziell für Ärzt*innen aller Fachrichtungen konzipiert, die TCM Arzneitherapie oder Westliche Arzneipflanzen nach TCM fundiert lernen wollen. Die modernen Bedürfnissen nach flexiblem Zeitmanagement angepasste Lernform besteht aus unserem E-Learning, Abendwebinaren und geblocktem Präsenz - Unterricht.

Webinarserie mit Nadine Zäch
-

1085

12 UE
Chinesische Diagnostik & Arzneimitteltherapie
Webinar

Webinarreihe zur Vertiefung für TeilnehmerInnen der Seminarreihe Shang Han Lun und andere Interessierte mit Vorkenntnissen.

A2 Einzelarzneimittel (M1) und Rezepturen (M2)
-

1073

1074

1101

1075

370 UE
Chinesische Diagnostik & Arzneimitteltherapie
Diplom-Lehrgang

um DFP wird angesucht

Der Diplomlehrgang ist die Voraussetzung zur Erlangung des ÖÄK Diploms Chinesische Diagnostik und Arzneitherapie.