122
123
124
1001
125
Teilnahme buchen
Lehrgang | € 9.072,00 |
Modul 1 | € 2.835,00 |
Modul 2 | € 3.402,00 |
Modul 3 | € 2.835,00 |
Die TCM mit ihrer ganzheitlichen Ausrichtung und der individuellen Rezepturverschreibung in der Arzneitherapie wird weltweit erfolgreich eingesetzt. Dieses interessante, durchstrukturierte Medizinsystem mit 2.000 Jahren dokumentierter Tradition sowie moderner Forschung können auch Sie erlernen und praktizieren. Der Lehrgang ist in fünf Module gegliedert und umfasst 500 Unterrichtseinheiten, Theorie und supervidierte Praxis. Bei entsprechenden Vorkenntnissen können Module und Wochenenden auch einzeln gebucht werden.

Zielgruppe / Teilnahmevoraussetzungen
Ärzt*innen für Allgemeinmedizin und Fachärzt*innen aller Sonderfächer sowie Absolvent*innen des Medizinstudiums und Medizinstudent*innen ab dem 7. Semester (gemäß den DFP Richtlinien der Österreichischen Ärztekammer)
Lehrziele / Lernergebnisse
Sie als Teilnehmer*in
- erwerben fundierte Kenntnisse über Grundlagen, Theorie und Diagnostik (inkl.Meridiansysteme) der TCM,
- erlernen die Zungen- und Pulsdiagnostik nach TCM,
- erwerben Kenntnisse über ca. 260 Einzelarzneimittel („Kräuter“) der TCM und über mehr als 100 der wichtigsten klassischen Rezepturen, damit Sie diese in der Praxis erfolgreich anwenden können (Tradition unter Berücksichtigung von Kompatibilität sowohl chinesischer Arzneimittel untereinander als auch zwischen chinesischen Arzneimitteln und konventioneller Medikation),
- kennen die naturwissenschaftlichen Grundlagen der Pharmakobotanik, Inhaltsstoffforschung und Toxikologie,
- erfahren sensorisch die Wirkungen der Arzneimittel durch Verkostung,
- erlernen die Behandlung von Patient*innen unter Supervision.
Durchführung
Unsere neue Lehr- und Lernform – Blended Learning – ermöglicht Ihnen einen flexiblen und abwechslungsreichen Lernprozess. Sie können sich mittels E-Learning (maßgeschneiderte Videos und Texte) vorbereiten, dadurch ist an den Präsenztagen nicht mehr so viel neuer Stoff zu verarbeiten und es bleibt mehr Zeit, um zu vertiefen, Arzneimittel zu verkosten und „Live-Patient*innen“ zu besprechen. Neu ist die Begleitung durch Webinare von je 3 UE vor und nach den Präsenzwochenenden, die Ihnen einen regelmäßigen Kontakt zu den Vortragenden ermöglichen. Das heißt weniger Fahrzeit, weniger oft weg sein von zu Hause, aber trotzdem die unbestreitbaren Vorteile von Präsenzlernen zu genießen.
Aufbau des Lehrgangs:
Die Module 1 bis 3 enthalten eine bestimmte Anzahl von Teilen, einen gut aufeinander abgestimmten Mix aus Präsenzlernen (Samstag/Sonntag 16 UE), zwei Live-Webinaren (6 UE) und vorbereitendem E-Learning (5 UE). Modul 4 besteht aus 32 UE frei wählbaren Spezialseminaren (nicht im Preis inkludiert). Davon können 16 UE von anderen Ausbildungen anerkannt werden, Kongressbesuche mit 10 UE. Schriftliche Modulprüfungen finden nach Modul 1 und 2 statt, die Abschlussprüfung (Modul 5) enthält Stoff aus allen drei Modulen und erfolgt schriftlich und mündlich. Die erfolgreich absolvierte Abschlussprüfung ist Voraussetzung für die Erlangung des ÖÄK-Diploms „Chinesische Diagnostik und Arzneitherapie“.
TCM-Grundlagen
Vermittlung fundierter Grundkenntnisse in Theorie und Diagnostik der TCM; wichtige klassische Werke; Puls- und Zungendiagnose; pharmakobotanische Grundlagen der Arzneipflanzenanwendung
Lerntyp | UE |
---|---|
Webinar | 30 |
E‐Learning | 25 |
Präsenz | 80 |
Kurs‐Einstieg – Information und Organisation; Grundlagen
Geschichte der TCM, Yin und Yang, Grundsubstanzen des Lebens (Qi, Blut, Säfte, Essenz und Geist), die Organsysteme (Funktionskreise); wichtige gesetzliche Regelungen und Qualitätskontrollen
Verfügbare Termine | ||
---|---|---|
16 UE | Präsenz / UE 10477 | |
3 UE | Webinar / UE 10478 |
-
|
3 UE | Webinar / UE 10479 |
-
|
5 UE | E‐Learning / UE 10577 |
Die 5 Wandlungsphasen (Elemente), Pathogene Faktoren
Äußere, Innere und weder Äußere noch Innere; Pathologische Muster von Qi, Blut und Flüssigkeiten, Organsyndrome von Milz und Niere
Verfügbare Termine | ||
---|---|---|
16 UE | Präsenz / UE 10474 | |
3 UE | Webinar / UE 10475 |
-
|
3 UE | Webinar / UE 10476 |
-
|
5 UE | E‐Learning / UE 10578 |
Teil 3
Organsyndrome von Herz, Leber und Lunge, ganzheitliche Anamneseerhebung, Einführung in die Zungen‐ und Pulsdiagnose; Wiederholung aller Organsyndrome, Übungen der Differenzialdiagnose.
Fallberichte und Live‐Patient*innen
Verfügbare Termine | ||
---|---|---|
16 UE | Präsenz / UE 10471 | |
3 UE | Webinar / UE 10472 |
-
|
3 UE | Webinar / UE 10473 |
-
|
5 UE | E‐Learning / UE 10579 |
Botanik und Moderne Forschung
Grundlagen der Arzneipflanzenkunde, Inhaltsstoffe, Pharmakobotanik, Pharmakokinetik, Geschichte und moderne Forschung; Einführung in die Arzneimittelkunde der TCM und der Westlichen
Arzneipflanzen nach TCM
Verfügbare Termine | ||
---|---|---|
16 UE | Präsenz / UE 10468 |
-
-
|
3 UE | Webinar / UE 10469 |
-
|
3 UE | Webinar / UE 10470 |
-
|
5 UE | E‐Learning / UE 10580 |
Vertiefung und Praxis der Puls und Zungendiagnose
die Klassiker Shang Han Lun und Wen Bing; das Modell der 6 Schichten und das Modell der 4 Stadien; klinische Vertiefung und Diskussion. Fallberichte und Live‐Patient*innen
Verfügbare Termine | ||
---|---|---|
16 UE | Präsenz / UE 10465 | |
3 UE | Webinar / UE 10466 |
-
|
3 UE | Webinar / UE 10467 |
-
|
5 UE | E‐Learning / UE 10581 |
Einzelarzneimittel und Supervision
Studium von ca. 260 Einzelarzneimitteln der TCM; klinischer Bezug durch Anwendungsbeispiele, Falldiskussionen und supervidierte Patientenbehandlung
Lerntyp | UE |
---|---|
Webinar | 36 |
E‐Learning | 30 |
Präsenz | 96 |
Einführung in die Arzneimittelkunde
Klassifikation, Zubereitungsmethoden, Kombinationen; Einzelarzneimittel in Wirkgruppen: Öffnen Oberfläche (Erkältungskrankheiten); Leiten nach unten aus (Stagnation, Obstipation).
Fallberichte, Live‐Patient*innen
Verfügbare Termine | ||
---|---|---|
16 UE | Präsenz / UE 10459 |
-
-
|
3 UE | Webinar / UE 10460 |
-
|
3 UE | Webinar / UE 10461 |
-
|
5 UE | E‐Learning / UE 10582 |
Einzelarzneimittel in Wirkgruppen
Kühlen Hitze, 4 Stadien nach Wen Bing (fieberhafte Erkrankungen, Entzündungen, Infektionen); Lösen Nahrungsstagnation (Verdauungsbeschwerden). Fallberichte, Live‐Patient*innen
Verfügbare Termine | ||
---|---|---|
16 UE | Präsenz / UE 10456 |
-
-
|
3 UE | Webinar / UE 10457 |
-
|
3 UE | Webinar / UE 10458 |
-
|
5 UE | E‐Learning / UE 10583 |
Einzelarzneimittel in Wirkgruppen
Bewegen Qi; Bewegen Blut; Stillen Blutungen (Verdauungsprobleme, Stagnationen, Schmerzen, Blutungen). Fallberichte, Live‐Patient*innen
Verfügbare Termine | ||
---|---|---|
16 UE | Präsenz / UE 10453 | |
3 UE | Webinar / UE 10454 |
-
|
3 UE | Webinar / UE 10455 |
-
|
5 UE | E‐Learning / UE 10584 |
Einzelarzneimittel in Wirkgruppen
Tonisieren Qi; Tonisieren Blut; Tonisieren Yang; Tonisieren Yin; Wärmen das Innere (Probleme durch Mangel sowie Innere Kälte, Adaptogene); Äußere Anwendungen. Live‐Patient*innen
Verfügbare Termine | ||
---|---|---|
16 UE | Präsenz / UE 10513 |
-
-
|
3 UE | Webinar / UE 10514 |
-
|
3 UE | Webinar / UE 10515 | |
5 UE | E‐Learning / UE 10585 |
Einzelarzneimittel in Wirkgruppen
Adstringieren; Nähren Herz und beruhigen Geist; Beruhigen und ziehen nachunten (Unruhe, Schwäche, Burnout, Schlafstörungen); Leiten Feuchtigkeit aus; Aromatika. Live‐Patient*innen
Verfügbare Termine | ||
---|---|---|
16 UE | Präsenz / UE 10510 |
-
-
|
3 UE | Webinar / UE 10511 | |
3 UE | Webinar / UE 10512 | |
5 UE | E‐Learning / UE 10586 |
Einzelarzneimittel in Wirkgruppen
Vertreiben Wind‐Feuchtigkeit; Transformieren Schleim, Lindern Husten und Atemnot (rheumatische Erkrankungen, Husten, Bronchitis, Asthma); Öffnen Herzöffnungen; Vertreiben Inneren Wind (psychische Probleme, Krämpfe, Schwindel). Fallberichte und Live‐Patient*innen
Verfügbare Termine | ||
---|---|---|
16 UE | Präsenz / UE 10507 | |
3 UE | Webinar / UE 10508 |
-
|
3 UE | Webinar / UE 10509 |
-
|
5 UE | E‐Learning / UE 10587 |
Rezepturen und Supervision
Klassische Rezepturen der TCM Materia medica; Prinzipien der Rezepturerstellung nach TCM; Case‐Management im Spannungsfeld von Patientenwünschen, Schulmedizin und Komplementärmedizin
Lerntyp | UE |
---|---|
Webinar | 30 |
E‐Learning | 25 |
Präsenz | 80 |
Grundlagen des Rezeptierens
Rezepturen in Gruppen: Öffnen die Oberfläche; Behandeln Schleim. Fallberichte, Live‐Patient*innen
Verfügbare Termine | ||
---|---|---|
16 UE | Präsenz / UE 10499 | |
3 UE | Webinar / UE 10500 |
-
|
3 UE | Webinar / UE 10501 |
-
|
5 UE | E‐Learning / UE 10588 |
Rezepturen in Gruppen
Beseitigen Nahrungsstagnation; Vertreiben Hitze aus Qi‐ und Blutstadium; Vertreiben Toxische Hitze; Vertreiben Hitze aus den Organen. Fallberichte, Live‐Patient*innen
Verfügbare Termine | ||
---|---|---|
16 UE | Präsenz / UE 10496 | |
3 UE | Webinar / UE 10497 |
-
|
3 UE | Webinar / UE 10498 |
-
|
5 UE | E‐Learning / UE 10589 |
Rezepturen in Gruppen
Tonisieren Qi; Tonisieren Yin; Tonisieren Blut; Stabilisieren und Binden; Leiten nach unten aus. Fallberichte, Live‐Patient*innen
Verfügbare Termine | ||
---|---|---|
16 UE | Präsenz / UE 10493 |
-
-
|
3 UE | Webinar / UE 10494 |
-
|
3 UE | Webinar / UE 10495 |
-
|
5 UE | E‐Learning / UE 10590 |
Rezepturen in Gruppen
Tonisieren Yang; Wärmen das Innere; Bewegen Qi; Bewegen Blut; Harmonisieren. Fallberichte und Live‐Patient*innen
Verfügbare Termine | ||
---|---|---|
16 UE | Präsenz / UE 10490 | |
3 UE | Webinar / UE 10491 |
-
|
3 UE | Webinar / UE 10492 |
-
|
5 UE | E‐Learning / UE 10591 |
Rezepturen in Gruppen
Beseitigen Feuchtigkeit; Beruhigen Geist; Eliminieren Inneren Wind. Prüfungsvorbereitung Abschlussprüfung; Fallberichte und Live‐Patient*innen
Verfügbare Termine | ||
---|---|---|
16 UE | Präsenz / UE 10487 | |
3 UE | Webinar / UE 10488 |
-
|
3 UE | Webinar / UE 10489 |
-
|
5 UE | E‐Learning / UE 10592 |
Spezialseminare
Frei wählbar aus den Bereichen Gynäkologie, Dermatologie, HNO, Kinderheilkunde, Gastroenterologie u. a.
Lerntyp | UE |
---|---|
Präsenz | 32 |
Spezialseminare
Verfügbare Termine | ||
---|---|---|
32 UE | Präsenz / UE 10593 |
Diplomprüfung
Schriftliche und mündliche Abschlussprüfung sowie Dokumentation von fünf Fallbeschreibungen aus der eigenen Praxis
Lerntyp | UE |
---|---|
Präsenz | 30 |
Prüfung | 6 |
5 Falldokumentationen und Prüfung
Verfügbare Termine | ||
---|---|---|
30 UE | Präsenz / UE 10596 5 ausgearbeitete Falldokumentationen |
|
6 UE | Prüfung / UE 10597 |
-
|