Direkt zum Inhalt

Domäne

  • WSTCM Aus- und Weiterbildung
  • TCM Software
  • Verein WSTCM
Startseite

Top Bar Icon Menu

  • Kalender
  • TCMbase
  • Wissensgarten
  • Patient*innen Service

User account menu

Startseite

WIENER SCHULE FÜR TRADITIONELLE CHINESISCHE MEDIZIN

Logo WSTCM Bildung, Bildungsangebote der WSTCM GmbH Logo WSTCM Verein
Logo TCMdoc - Die TCM Software Logo TCMbase

Schule Hauptmenü

  • Newsletter & News, Presse
  • Startseite
  • Aus- und Weiterbildung mit ÖCERT
    • Bildungsangebot
    • Kalender
  • TCMdoc & TCMbase
    • TCMbase
      • TCMdoc Ideenkorb
  • Bildungsinformation
    • Beratung
    • Anrechnungen
    • Fördermöglichkeiten
    • Abschluss / Prüfungen
  • Über die Schule
    • Team
      • Referent*innen
    • Wie wir lernen
      • Lernorte
    • Partnerorganisationen
    • Mediathek
  • Kongresse & Events
  • WSTCM Wissensgarten
    • durchsuchen
    • Meine Literaturliste
  1. Startseite
  2. TCMbase
Bild
TCMbase

Die TCM-Wissensdatenbank

 

Als Add-on zu TCMdoc® finden Sie als registrierte Nutzer*in per Knopfdruck in unserer integrativen Online-Wissensdatenbank TCMbase alle relevanten Informationen und Inhalte für die Arbeit in Ihrer TCM Praxis. Wenn Sie bereits eine TCMbase Lizenz besitzen, melden Sie sich bitte mit Ihrem WSTCM Benutzerkonto rechts oben auf dem User-Symbol oder hier an.

Erweiterte Filter
Schränkt auf Einträge ein, die ALLE angegebenen Affinitäten aufweisen
761 - 780 von 1100 wird angezeigt

Soiae oleum raffinatum

Name Deutsch
Raffiniertes Sojaöl
Arzneimittel

Helianthi annui oleum raffinatum PhEur

Name Deutsch
Raffiniertes Sonnenblumenöl PhEur
Arzneimittel

Tritici aestivi oleum raffinatum PhEur

Name Deutsch
Raffiniertes Weizenkeimöl PhEur
Arzneimittel

Lonicerae caulis

ren dong teng
Name Deutsch
Geißblatt ranke
Arzneimittel

Ratanhiae radix

Name Deutsch
Ratanhiawurzel
Arzneimittel

Mitchellae repentis herba

Name Deutsch
Rebhuhnbeere
Arzneimittel

Bungarus multicinctus Blyth

Bai Hua She (Qi She) / Jin Qian Bai Hua She
Name Deutsch
Regenschirmschlange
Arzneimittel

Pheretima

Di Long
Name Deutsch
Regenwurm
Arzneimittel

Oryzae fructus germinatus

Gu Ya
Name Deutsch
Reis gekeimt
Arzneimittel

Oryzae sativae semen

Geng Mi
Name Deutsch
Reiskörner
Arzneimittel

Oryzae amylum

Name Deutsch
Reisstärke
Arzneimittel

Ginseng radix

Abkürzung (Shang Han Lun)
RS
Ren Shen
Name Deutsch
Ginseng, Koreanischer Ginseng, Chinesischer/Asiatischer Ginseng
Arzneimittel

Raphani semen

Lai Fu Zi
Name Deutsch
Rettichsamen
Arzneimittel

Rhei radix et rhizoma

Da Huang
Name Deutsch
Rhabarber, (unbehandelte) Wurzel und Erdspross
Arzneimittel

Extractum Rhei

Name Deutsch
Rhabarberextrakt
Arzneimittel

Rhinocerotis cornu

xi jiao
Name Deutsch
Rhinoceros Horn
Arzneimittel
Name Deutsch
Rhizinusstrauch, Wolfsmilchgewächse
Arzneimittel
Name Deutsch
Rhizinusöl
Arzneimittel

Mori cortex

Sang Bai Pi
Name Deutsch
Rinde der Maulbeerbaumwurzel
Arzneimittel

Ailanthi cortex

Chun Gen Pi
Name Deutsch
Rinde des Götterbaums
Arzneimittel

Seitennummerierung

  • « Anfang Erste Seite
  • ‹ Vorige Vorherige Seite
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • …
  • Nächste › Nächste Seite
  • Ende » Letzte Seite

TCMbase VergleichslisteTCMdoc Ideenkorb

Datentyp

  • Alle anzeigen (2684)
  • Akupunktur Punkt (424)
  • Akupunktur Rezept (78)
  • (-) Arzneimittel (1030)
  • Arzneimittel Rezeptur (576)
  • Lebensmittel (232)
  • Lebensmittel Rezept (88)
  • Merkblatt (10)
  • Syndrom (176)
  • (-) Tuina Anmo (70)

Herkunft

  • westlich (592)
  • östlich (498)
  • Shang Han Za Bing Lun, Seminar N. Zäch (82)
  • Shen Nong Ben Cao Jing (79)
  • westlich adaptiert (2)

Spezielle Bereiche

Lebensmittelgruppe

Lebensmittelkategorie

Element

Geschmack

  • bitter (336)
  • süß (288)
  • scharf (251)
  • aromatisch (79)
  • adstringierend (72)
  • salzig (61)
  • etwas / leicht bitter (48)
  • sauer (38)
  • sauer- adstringierend (29)
  • leicht scharf (23)
  • bland (21)
  • etwas süß (17)
  • leicht süß (17)
  • leicht toxisch (12)
  • etwas salzig (10)
  • würzig (10)
  • bitter (süß) (8)
  • etwas scharf (8)
  • salzig / bland (8)
  • leicht salzig (7)
  • schwach adstringierend (6)
  • etwas aromatisch (5)
  • leicht aromatisch (3)
  • mild (3)
  • brennend (2)
  • giftig (2)
  • leicht giftig (2)
  • trocken (2)
  • säuerlich (1)
  • stechend (1)

Temperatur

  • warm (wen) (175)
  • kühl (liang) (163)
  • neutral (ping) (147)
  • kalt (han) (120)
  • trocken (98)
  • leicht kalt (46)
  • etwas warm (wei wen) (45)
  • neutral - kühl (25)
  • feucht (19)
  • neutral - warm (19)
  • warm - kühl (18)
  • heiß (re) (15)
  • etwas kühl (wei han) (14)
  • warm - heiß (5)
  • trocken/feucht (3)
  • kühl mit etwas wärmendem Potential (2)

Schwangerschaft

  • Geeignet (182)
  • Ungeeignet (150)
  • Eingeschränkt (145)

Stillzeit

  • Geeignet (230)
  • Eingeschränkt (161)
  • Ungeeignet (65)

A-Balanciert

Betatyp

Glycotyp

Parasympathikus

Sympathikus

V-Balanciert

Akupunktur System

Affinität

  • 3E Drei Erwärmer (7)
    • ME Mittlerer Erwärmer (1)
    • UE Unterer Erwärmer (2)
  • Abdomen (6)
    • Unterbauch (1)
  • betroffenes Areal (2)
  • bewegt Qi Stagnation - in der Leitbahn (1)
  • Blase, Wasserwege im Unteren Erwärmer (2)
  • Blut (16)
  • Blut (8)
  • Blutgefäße (1)
    • Durchblutung (1)
    • venöse (1)
  • Bronchien (1)
  • chong mai (8)
  • DuMai - Lenkergefäß (LG), Gouverneursgefäß (GG) (12)
  • Eingeweide (1)
  • Erde (7)
  • Feuer (2)
  • Flüssigkeiten / Säfte (1)
  • Fuß (1)
  • ganzer Körper (2)
  • Gelenke (1)
  • generell (2)
  • Hals (4)
  • Handgelenk (1)
  • hauptsächlich Punkte (1)
  • Haut (1)
  • Herzöffnungen (1)
  • Holz (1)
  • innerer Wind (1)
  • Kopf (17)
    • Gesicht (6)
  • Körperflüssigkeiten (9)
  • Leber (2)
  • Leber / Gallenblase (5)
  • Leitbahnen / Meridiane (2)
    • Blase (Fuß TaiYang) (15)
    • Dickdarm (Hand YangMing) (6)
    • Dünndarm (Hand TaiYang) (4)
    • Gallenblase (Fuß ShaoYang) (10)
    • Herz (Hand ShaoYin) (3)
    • Leber (Fuß JueYin) (3)
    • Lunge (Hand TaiYin) (4)
    • Magen (Fuß YangMing) (10)
    • Milz/Pankreas (Fuß TaiYin) (6)
    • Niere (Fuß ShaoYin) (1)
    • Pericard (Kreislauf/Sexus - Hand JueYin) (2)
    • RenMai (Konzeptionsgefäß) (1)
    • San Jiao (3facher Erwärmer 3E) - Hand ShaoYang (6)
    • Yin-Leitbahnen Kopf/Gesicht (1)
  • Lunge / Dickdarm (10)
  • Lymphe (1)
  • Magen (6)
  • Magen / Darm (6)
  • Metall (6)
  • Milz (9)
  • Muskeln (4)
  • Nacken (5)
  • Niere / Blase (6)
  • Oberfläche / Haut (8)
  • Oberkörper (3)
    • Brustkorb (Thorax) (9)
  • Poren (1)
  • Qi (4)
  • Qi, Blut, Essenz (2)
  • Qi, Dünndarm (1)
  • ren mai (4)
  • RenMai - Konzeptionsgefäß (KG) (12)
  • Rücken (6)
    • unterer Rücken - Lumbalregion (4)
  • Schleimhaut (1)
  • Shen / Herz Geist (7)
  • Topische Anwendung (2)
  • Untere Extremität - Bein (2)
    • Kniegelenk (1)
  • Uterus (45)
  • Wasser (6)
  • Wasserhaushalt (1)
  • Wasserwege (2)
  • Wind (1)
  • Yang (2)
  • Zang Fu - Organ/Meridian (8)
    • Blase (99)
    • Darm (55)
      • Dickdarm (96)
      • Dünndarm (27)
    • Gallenblase (49)
    • Herz (172)
      • Herz Yang (3)
    • Leber (325)
    • Lunge (262)
    • Magen (228)
    • Milz / Pankreas (180)
      • Haltefunktion (3)
    • Niere (194)
    • Pericard (Kreislauf/Sexus) (15)
    • San Jiao (3facher Erwärmer) (3)

Menü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • TCMdoc Lizenzbedingungen
  • Zahlungsmethoden
  • Presse & Medien
  • Kontakt

Fußzeile Produktlinks

  • Bildungsangebot WSTCM
  • WSTCM Verein
  • TCMdoc | TCMbase
  • Patient*innen Service
  • Unsere Partner

WSTCM GmbH

Gutenbrunnerstraße 1/2, 2500 Baden
Hasnerstraße 29/7+9, 1160 Wien

Tel: +43-(0)2252-206999
office@wstcm.at

Social Media mit Icons

Unsere Öffnungszeiten

Montag: 09:00 - 13:00
Dienstag: 09:00 - 13:00
Donnerstag: 09:00 - 13:00
Freitag: 09:00 - 13:00

Bild
WSTCM

 

Bild
ÖCERT

Die Wiener Schule für TCM ist zertifizierter Qualitätsanbieter im Bereich der Erwachsenenbildung (ÖCERT)

Newsletter Angebot

Mit unserem Newsletter halten wir Sie gerne zu Themen rund um unsere Fachgebiete am laufenden.

Jetzt abonnieren