Direkt zum Inhalt

Domäne

  • WSTCM Aus- und Weiterbildung
  • TCM Software
  • Verein WSTCM
Startseite

Top Bar Icon Menu

  • Kalender
  • TCMbase
  • Wissensgarten
  • Patient*innen Service

User account menu

Startseite

WIENER SCHULE FÜR TRADITIONELLE CHINESISCHE MEDIZIN

Logo WSTCM Bildung, Bildungsangebote der WSTCM GmbH Logo WSTCM Verein
Logo TCMdoc - Die TCM Software Logo TCMbase

Schule Hauptmenü

  • Newsletter & News, Presse
  • Startseite
  • Aus- und Weiterbildung mit ÖCERT
    • Bildungsangebot
    • Kalender
  • TCMdoc & TCMbase
    • TCMbase
      • TCMdoc Ideenkorb
  • Bildungsinformation
    • Beratung
    • Anrechnungen
    • Fördermöglichkeiten
    • Abschluss / Prüfungen
  • Über die Schule
    • Team
      • Referent*innen
    • Wie wir lernen
      • Lernorte
    • Partnerorganisationen
    • Mediathek
  • Kongresse & Events
  • WSTCM Wissensgarten
    • durchsuchen
    • Meine Literaturliste
  1. Startseite
  2. Bildungsangebot - Kurse der WSTCM

zum Kurs - Kalender

Bildungsangebot - Kurse der WSTCM

Bildungsangebot

Lehrgänge und Kursangebote der Wiener Schule für TCM

zu den Veranstaltungen des Vereins WSTCM
1 - 16 von 16 wird angezeigt
Pulsdiagnose
Zunge Grafik

Puls- & Zungendiagnostik 2

für mäßig Fortgeschrittene
10.05.2025
1193
10 UE
TCM Grundlagen
Präsenz

Vertiefung der Puls- und Zungendiagnose für mäßig Fortgeschrittene mit viel Übungsmöglichkeit unter Supervision.

Apotheken Folder
Verena Baustädter
Christine Katharina Krassnig

ÖÄK Diplomlehrgang Chinesische Diagnostik und Arzneitherapie / M1 Grundlagen

TCM Grundlagen, gemeinsam mit Ärzte-Lehrgang TCM & Westliche Arzneipflanzen/Phytotherapie
12.05.2025 -15.01.2026
1000
142 UE
TCM Grundlagen
TCM & westliche Arzneipflanzen / Phytotherapie
Chinesische Diagnostik & Arzneimitteltherapie
Diplom-Lehrgang
DFP wird angesucht

Das Grundlagen-Modul M1 des ÖÄK Diplomlehrgangs Chinesische Diagnostik und Arzneitherapie ist speziell für Ärzt*innen aller Fachrichtungen konzipiert, die TCM Arzneitherapie oder Westliche Arzneipflanzen nach TCM fundiert lernen wollen. Die modernen Bedürfnissen nach flexiblem Zeitmanagement angepasste Lernform besteht aus unserem E-Learning, Abendwebinaren und geblocktem Präsenz - Unterricht.

Basiswissen

Basiswissen TCM mit individuellem Start

Grundlagenkurs für die Therapiemethoden der TCM
12.05.2025 -02.05.2026
1009
1011
1012
88 UE
TCM Grundlagen
Präsenz
Lehrgang
E-Learning

Die Grundlagen der TCM als Vorbereitung für die Fach-Ausbildungen an der WSTCM -
5 Elemente-Ernährung, Tuina Anmo, Kräuter Intensiv - EINSTIEG JEDERZEIT MÖGLICH & FLEXIBLE TERMINPLANUNG!

Fukushin
Michael Puntigam

Fukushin - Abdominal Diagnose in der TCM

Praxisseminar mit Michael Puntigam
17. -18.05.2025
1168
16 UE
Sonstige
Spezial-Seminar
DFP wird angesucht

In diesem Praxisseminar lernen Sie mittels der Bauchdiagnose bessere Diagnosen stellen und dazu passende Patent-Rezepturen verschreiben.

Mörser, diverse Zutaten für eine chinesische Rezeptur

TCM Jour Fixe

21.05.2025
1082
3 UE
Vereinsveranstaltung
TCM für Apotheken
Jour Fixe

Aktuellen Themen und Diskussionen zur TCM stehen bei diesen Treffen der persönliche Erfahrungsaustausch mit der täglichen TCM-Arbeit, gegenseitiges Kennenlernen, Vernetzen und natürlich Socializing und gute Stimmung i

Bild Online Business
Tanja Murth

Businessstart leicht gemacht!

Online-Tools & Co
24. -25.05.2025
1188
16 UE
Sonstige
Spezial-Seminar

Was ist zu tun, um den Start fürs Unternehmen so einfach wie möglich zu gestalten? Welche Möglichkeiten bietet die Onlinewelt? Welche Herausforderungen treten auf? Wie wichtig ist ein Internetauftritt und eine Homepage? Wie gewinne ich Kunden?

1084 Botanischer Spaziergang Bild 5
Prof. Johannes Saukel

Pharmakobotanische Exkursion 2025

mit Prof. Saukel
31.05.2025
1155
10 UE
TCM & westliche Arzneipflanzen / Phytotherapie
Präsenz
Exkursion

Der erfahrene Biologe Univ.-Prof. i.R. Dr. Johannes Saukel stellt auf einer Rundwanderung durch artenreiche pannonische Wiesen, einen Schwarzföhrenwald und Mischwälder, vorbei an der Wotrubakirche bis in das Gütenbachtal zahlreiche Arzneipflanzen in umfassender Weise aus ökologischer, wissenschaftlicher und traditioneller Sicht vor.

Medizinische Grundlagen Start 2025

Teil 2 der Ausbildung Tuina Anmo
07.06.2025 -11.04.2027
1158
1160
1161
1162
1163
245 UE
Medizinische Grundlagen
Lehrgang

Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich in einer der folgenden Methoden ausbilden möchten: Tuina Anmo, Shiatsu, Ayurveda u.ä. bzw. Ihre Kenntnisse in medizinischen Grundlagen auffrischen oder vertiefen möchten.

Schwarz Marie Luise

Update mRNA-Impfung, Post-Vac & Long Covid

Neue Erkenntnisse, Diagnostik und Therapiemöglichkeiten
17.06.2025
1027
4 UE
Impfdiskussion
Webinar(e)

Long Covid und das sogenannte Post-Vac-Syndrom fordern uns – klinisch, diagnostisch, gesellschaftlich. Eine umfassende, multiprofessionelle Sichtweise wird immer wichtiger. Diese Veranstaltung gibt Ihnen einen fundierten Überblick zu neuen Erkenntnissen, Diagnostik und Therapiemöglichkeiten, schulmedizinisch wie komplementärmedizinisch – mit Beiträgen aus Wissenschaft und Praxis. Auch die gesundheitspolitischen Maßnahmen in Österreich und in Deutschland werden näher beleuchtet.

Frau steht mit ausgebreiteten Armen vor einem Feld in der Sonne

Online-Vortrag: Achtsam sein? - "It's simple but not easy!"

26.06.2025
1196
2 UE
Vereinsveranstaltung
Webinar(e)

Impulsvortrag zur Haltung der Achtsamkeit aus dem Blickwinkel von MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction)

Stimmungsbild Puls messen Hand

Diagnostische Übungen: Puls- und Zungendiagnose

Differentialdiagnose nach TCM
13.09 -31.12.2025
1159
10 UE
TCM Grundlagen
Präsenz
Spezial-Seminar

An diesem Präsenztag werden die Techniken der Puls- und Zungendiagnose praxisnah durch erfahrene TCM-Ärztinnen vermittelt.

I Ging
Malte Neumann Cosel

Yi Jing und praktische Akupunktur

mit Dr. med. Malte von Neumann-Cosel
20.09 -26.10.2025
1166
1167
37 UE
Akupunktur
Sonstige
Spezial-Seminar
DFP wird angesucht

Das Yì Jīng ist viel mehr als ein Orakelbuch. Es beschreibt alle möglichen Facetten der energetischen Lebensbewegungen durch die Tri- und Hexagramme und ihre Wandlungen. In den Seminaren wird es darum gehen, die codierten Informationen des lebendigen Systems zu entschlüsseln, um sie danach sofort für die Praxis-Tätigkeit nutzen zu können.

Blick in den Botanischen Garten mit farblich unterschiedlichen Büschen rechts und links vom Weg

Botanischer Spaziergang September 2025

28.09.2025
1197
4 UE
Vereinsveranstaltung
Exkursion

Wir laden Sie herzlich ein, mit uns durch den Botanischen Garten zu spazieren und dabei fachkundig über verschiedene Pflanzen, ihre Inhaltsstoffe und ihre Wirkung nach der TCM informiert zu werden!

Weiterbildung für Apotheken
Österreichische Apothekerkammer
APOVerband

TCM Apotheken Lehrgang

Diplomlehrgang für Apotheker*innen und ihre Mitarbeiter*innen
03.10.2025 -29.05.2026
1150
1151
1152
332 UE
TCM für Apotheken
Diplom-Lehrgang

Am 03.Oktober 2025 starten wir wieder mit unserem Diplom-Lehrgang für Apotheken-MitarbeiterInnen in Kooperation mit dem Apotheker Verband und approbiert von der Apothekerkammer. Mit einem Mix aus Präsenzlernen, Webinaren und E-Learning wird das notwendige Grundwissen für die Arbeit mit Kräutern, für eine TCM-Fachberatung und die richtige Interpretation von ärztlichen Rezepten in der TCM-Apotheke vermittelt.

Tuina Anmo
Atlas Tuina

Ausbildung Tuina Anmo

Jetzt mit TCM Basiswissen einsteigen!
13.01.2026 -20.11.2027
1170
1171
1172
1173
1174
1175
472 UE
TUINA ANMO
Diplom-Lehrgang

Fundierte 3-jährige Ausbildung für die Gewerbeberechtigung zur Ausübung von Tuina Anmo, der Massage der TCM. Steigen Sie jetzt ein mit TCM-Basiswissen!

Gyn
Scheffold Brigitte Bild
Ruth Illing
Csanyi-Grafelmann hochformat

GynIntegrativ 2026

klinisches Erfahrungswissen, TCM, Phytotherapie aus Ost und West
24.01 -26.04.2026
1189
48 UE
TCM & westliche Arzneipflanzen / Phytotherapie
Chinesische Diagnostik & Arzneimitteltherapie
DFP- Veranstaltung
Lehrgang
Spezial-Seminar
DFP wird angesucht

In dieser Kursserie werden die Physiologie, Diagnostik und Therapie von Erkrankungen im gynäkologischen und geburtshilflichen Bereich integrativ aus Sicht der Schulmedizin und TCM besprochen.

In der Frauenheilkunde werden chinesische und westliche Arzneipflanzen traditionellerweise zur Prävention und auch zur Behandlung erfolgreich eingesetzt.

Kostenlose Angebote

Fachgebiet

  • Akupunktur (1)
  • Chinesische Diagnostik & Arzneimitteltherapie (2)
  • Impfdiskussion (1)
  • Medizinische Grundlagen (1)
  • Sonstige (3)
  • TCM & westliche Arzneipflanzen / Phytotherapie (3)
  • TCM für Apotheken (2)
  • TCM Grundlagen (4)
  • TUINA ANMO (1)
  • Vereinsveranstaltung (3)

Geeignet für

  • Einsteiger (6)
  • Vertiefung (6)
  • Ausbildung (5)

Lernform

  • DFP- Veranstaltung (1)
  • Diplom-Lehrgang (3)
  • E-Learning (1)
  • Exkursion (2)
  • Jour Fixe (1)
  • Lehrgang (3)
  • Präsenz (4)
  • Spezial-Seminar (5)
  • Webinar(e) (2)

Start des Kurses

  • 2025 (14)
  • 2026 (2)

Zu unserem Kurs-Archiv

Menü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • TCMdoc Lizenzbedingungen
  • Zahlungsmethoden
  • Presse & Medien
  • Kontakt

Fußzeile Produktlinks

  • Bildungsangebot WSTCM
  • WSTCM Verein
  • TCMdoc | TCMbase
  • Patient*innen Service
  • Unsere Partner

WSTCM GmbH

Gutenbrunnerstraße 1/2, 2500 Baden
Hasnerstraße 29/7+9, 1160 Wien

Tel: +43-(0)2252-206999
office@wstcm.at

Social Media mit Icons

Unsere Öffnungszeiten

Montag: 09:00 - 13:00
Dienstag: 09:00 - 13:00
Donnerstag: 09:00 - 13:00
Freitag: 09:00 - 13:00

Bild
WSTCM

 

Bild
ÖCERT

Die Wiener Schule für TCM ist zertifizierter Qualitätsanbieter im Bereich der Erwachsenenbildung (ÖCERT)

Newsletter Angebot

Mit unserem Newsletter halten wir Sie gerne zu Themen rund um unsere Fachgebiete am laufenden.

Jetzt abonnieren