1015
Teilnahme buchen
Medizinisches Grundwissen | € 540,00 |
als Basis für die TCM-Fachberatung
Die Erfahrung zeigt, dass es auch für eine TCM-Fachberatung sehr hilfreich ist, über genügend medizinisches Grundwissen zu verfügen.
Zielgruppe / Teilnahmevoraussetzungen
Alle Personen, die in der TCM-Ernährungsberatung, als Tuina-Practitioner oder in der TCM-Phytoberatung oder in der TCM- Apothekenberatung tätig sind, oder tätig werden wollen.
Lehrziele / Lernergebnisse
Sie gewinnen mehr Sicherheit in der TCM-Fachberatung
Sie lernen anhand von Beispielen wie und welche Symptome auf mögliche Erkrankungen hinweisen
Sie kennen Ihre Grenzen und wissen, bei welchen Symptomen eine ärztlichen Abklärung unbedingt nötig ist
Sie verstehen die Funktionssysteme des menschlichen Körpers (ZB Stoffwechsel, Verdauung, Mikrobiom, Herz-Kreislauf, Niere, Immunsystem...uam.)
Sie vertiefen Ihre Kenntnisse des menschlichen Körpers aus ganzheitlicher Sicht und können Querverbindungen zwischen den Krankheitsbildern der TCM und der konventioneller Medizin herstellen
Grundlagen Körpersysteme, Physiologie und Pathologie
Lerntyp | UE |
---|---|
Webinar | 15 |
Webinar Kursort: Online - teams |
12 |
Körpersysteme, Anatomie, Physiologie und Pathologie
Verfügbare Termine | |||
---|---|---|---|
3 UE | Webinar / W1 Einführung Körpersysteme, Anatomie, Physiologie, Pathologie | Terminologie, Schnittebenen und Achsen, Begriffe |
-
|
3 UE | Webinar / W2 Von Einzelteilen zu Systemen | Grundlagen: Zellen, Gewebe, Organe; Körpersysteme: Blut, Lymphatisches System, Immunsystem; Einführung Pathologie: Atrophie, Hypertrophie, Entzündung |
-
|
3 UE | Webinar / W3 Der Körper als lebendes biologisches System hochkomplexer Ordnung | Nervensystem, Hormonsystem, Haut / Sinnesorgane; Aufau- Funktion- Störung; Praxisbeispiele |
-
|
3 UE | Webinar / W4 Körpersysteme- Struktur und Funktion | Nervensystem, Hormonsystem, Stresssystem Anatomischer Aufau- Physiologische Funktion- Störung; Praxisbeispiele |
|
3 UE | Webinar / W5 Körpersysteme- Haut / Struktur und Funktion | Haut, Sinnesorgane Aufbau, Funktion, Physiologie, Störungsbilder |
|
3 UE | Webinar / W6 Atmungssystem, Verdauungssystem | Atmungssystem, Verdauungssystem 1 Anatomischer Aufau- Physiologische Funktion- Störung; Praxisbeispiele |
-
|
3 UE | Webinar / W7 Mikrobiom; Herz-Kreislaufsystem(1) | Verdauungssystem 2, Mikrobiom; Herz-Kreislaufsystem Anatomischer Aufau- Physiologische Funktion- Störung; Praxisbeispiele |
-
|
3 UE | Webinar / Zusatz Webinar: Mikrobiom und Herz |
|
|
3 UE | Webinar / W8 Urogenitales System | Harn- und Geschlechtsorgane Anatomischer Aufau- Physiologische Funktion- Störung; Praxisbeispiele |
-
|
TCM- Fachberatung auf sicherem Boden
Häufig kommen Patienten mit Symptomen, die bereits medizinisch abgeklärt wurden, viele haben schon einen langen diagnostischen und therapeutischen Weg hinter sich – andere wenden sich lieber gleich komplementärmedizinischen Methoden wie der TCM zu, um eine Linderung ihrer Beschwerden zu erfahren. Besonders bei dieser Gruppe, die der westlichen Medizin manchmal kritisch gegenübersteht, ist genau darauf zu achten, dass Erkrankungen, die möglicherweise auch lebensbedrohlich sein können oder zur Chronifizierung neigen, entsprechend diagnostiziert/ausgeschlossen und therapiert werden. Dieser komplementärmedizinische Zugang ist im Sinne der Patientensicherheit immer zu berücksichtigen – nicht zuletzt auch aus forensischen (auf den Rechtswissenschaften beruhenden) Gründen.
Lerntyp | UE |
---|---|
Präsenzlernen Kursort: Verein LOK - Kandlgasse |
10 |
Medizinisches Grundwissen in der Praxis
Lernergebnisse:
- Sie als TCM-Beraterin können sich bei unspezifischen und unterschiedlichen Symptomatiken gut orientieren und mit diesen klar und professionell umgehen
- Sie erkennen frühzeitig, wann ärztliche Abklärung notwendig ist
- Sie können die Möglichkeiten und Grenzen ihrer TCM Methode im Hinblick auf Beschwerdebilder und auf Vorgaben im Gesundheitssystem gut einschätzen
- Sie haben mehr Sicherheit in der TCM Fachberatungssituation gewonnen